Industrie-Tintenstrahldrucker

Markoprint integra PP 108 bicolor

Zweifarbiger Großschriftdrucker für Druckhöhen bis 108 mm ohne Versatz

  • Für zweifarbige Kennzeichnungen, z. B. GHS-Symbole
  • Druckhöhe bis 108 mm, Druckauflösung bis 360 dpi
  • Erreicht Druckgeschwindigkeiten bis zu 150 m/min
  • Ideal für saugfähige Oberflächen, z.B. Kartonverpackungen
  • Interne Tintentanks mit 750 ml Tintenvorrat

Zweifarbiger Großschriftdrucker als Etikettenalternative

Der Name des Markoprint integra PP 108 bicolor verrät bereits seine maximale Druckhöhe von 108 mm und die Möglichkeit zum Zweifarbdruck. Der Piezo Inkjet Drucker realisiert den in vielen Branchen erforderlichen Großschriftdruck ohne Versatz und druckt hochauflösend Texte, 1D-Barcodes, 2D-Codes und Grafiken wie zweifarbige GHS-Gefahrenpiktogramme. Damit eignet er sich hervorragend als Etikettenalternative. Auf Wunsch druckt der Markoprint integra PP 108 bicolor auch ganz klein, die kleinste Druckhöhe beträgt einen Millimeter. Der schnelle Textwechsel mit mehr als 50 variablen Daten pro Sekunde ermöglicht die Produkt-Serialisierung, was besonders bei der Highspeed-Kennzeichnung der Pharma- und Kosmetikbranche von Bedeutung ist.

Einzigartig ist die Bicolor-Funktion für den Zweifarb-Druck. Sie ermöglicht z. B. GHS-Kennzeichnungen in Schwarz und Rot mit einem Gerät, der Inkjetdrucker benötigt dafür keinen weiteren Druckkopf. Mit der zum Lieferumfang gehörenden Software Markoprint integra Command erstellen und verwalten Sie Ihre Drucklayouts ganz einfach am PC. Neben einem praktischen Tintenverbrauchsrechner verfügt die Software über viele weitere arbeitserleichternde Funktionen.

Anwendungen

Pappe
Papier

Besonderheiten

Flexible und kompakte Konstruktion erleichtert Integration

Der Tintentank ist mit einem Druckschlauch am Druckkopf verbunden. Die variable Länge des Druckschlauchs (0,4 m / 1 m / 3 m) erleichtert die Integration des Inkjet-Systems in die Produktion, was besonders bei engen Platzverhältnissen sehr hilfreich ist. Außerdem ist die Platzierung des Tintentanks höhenunabhängig über, unter oder auf gleicher Höhe des Druckkopf möglich, was viel Flexibiltiät beim Einbinden in neue oder bestehende Prozesse schafft.

Rezirkulierendes Tintensystem sorgt für einfache Entlüftung

Der Drucker beginnt beim Start selbstständig mit der Zirkulation der Tinte. So wird Luft entfernt, die sich in Druckschlauch oder Druckkopf befinden kann. Vor- und Rücklaufpumpe verhindern während des Betriebs das Ansammeln von Luft im Druckkopf und halten die Düsen frei. So wird ein sauberes und scharfes Druckbild garantiert.

Zweifarbig drucken mit nur einem System

Für den zweifarbigen Druck auf saugfähigen Untergründen sind verschiedene Tintenfarben (Schwarz, Rot, Blau und Grün) verfügbar. Außerdem ist eine pigmentierte, mineralölfreie Tinte (MOF, Mineral Oil Free) erhältlich, die zum Druck auf saugfähigen Oberflächen in der Lebensmittelindustrie geeignet ist. Nicht saugfähige Oberflächen lassen sich mit UV-Tinte bedrucken. Sie härtet unter UV-Licht innerhalb kurzer Zeit aus und liefert ein abriebfestes Druckergebnis, z. B. auf lackierten Oberflächen.

750 ml Tintenvorrat

Der interne Tintentank verfügt über ein großzügiges Fassungsvermögen von 750 ml und sorgt damit für lange Betriebszeiten ohne Unterbrechung. Durch das hohe Volumen entfällt das häufige Nachfüllen von Tinte, was den gesamten Arbeitsablauf deutlich effizienter macht. Anwender profitieren von einer spürbaren Zeitersparnis und einem reduzierten Wartungsaufwand, da der Druckbetrieb über längere Zeiträume hinweg reibungslos und zuverlässig gewährleistet bleibt.

Kopfklammer

Die im Lieferumfang enthaltene Kopfklammer ist ein wichtiges Zubehörteil und wird bereits für die erste Inbetriebnahme des Drucksystems benötigt. Sie sorgt dafür, dass der Druckkopf sicher fixiert und geschützt ist. Bei längeren Pausen oder einer kompletten Außerbetriebnahme empfiehlt es sich, den Druckkopf mit der Kopfklammer zu verschließen. So bleibt er optimal vor Austrocknung, Verschmutzung oder Beschädigung geschützt und stets einsatzbereit.

Klare Leistungsstufen für flexible und skalierbare Drucklösungen

Der speziell entwickelte Coding Score erleichtert die Auswahl und Konfiguration der Markoprint Drucksysteme. Die Leistungsstufen – PRINT, BASIC, ADVANCED, PRO und ULTIMATE – sind klar definiert, einfach vergleichbar und variieren je nach System. So entsteht Transparenz bei der Entscheidung und gleichzeitig Investitionssicherheit in eine Kennzeichnungslösung, die sich jederzeit flexibel erweitern lässt. Neue Anforderungen an Produktion, Effizienz oder Nachhaltigkeit lassen sich problemlos integrieren und sichern dauerhaft leistungsstarke, wirtschaftliche Prozesse.

Technische Daten
Druckspezifikationen
Print
Basic
Advanced
Pro
Ultimate
Druckertyp
Piezo Ink Jet (PIJ)
Unterstützte Drucktechnologie
PP
Druckhöhe
Print
1,5 mm - 108 mm
Basic
1,5 mm - 108 mm
Advanced
1,5 mm - 108 mm
Pro
1,5 mm - 108 mm
Ultimate
1,5 mm - 108 mm
Druckauflösung vertikal bis
Print
360 dpi
Basic
360 dpi
Advanced
360 dpi
Pro
360 dpi
Ultimate
360 dpi
Druckgeschwindigkeit bis
Print
30 m/min
Basic
30 m/min
Advanced
60 m/min
Pro
90 m/min
Ultimate
150 m/min
Empfohlener Abstand Druckkopf zu Produkt
Print
1 mm
Basic
1 mm
Advanced
1 mm
Pro
1 mm
Ultimate
1 mm
Orientierung
Von links nach rechts, Von rechts nach links
Funktion
Seitliche Bedruckung, Top Bedruckung
Druckkopfanzahl bis
1
Maximale Anzahl an Produktionslinien
1
Druckbare Inhalte
Print
Textfelder, BMP Grafiken
Basic
Textfelder, Zeitangabe, Datumsfeld, BMP Grafiken
Advanced
Barcodes, Textfelder, BMP Grafiken, Zähler, Zeitangabe, Datumsfeld, Datums-Offset, Eingabe von Variablen, Aktionsfelder
Pro
Aktionsfelder, Eingabe von Variablen, Datums-Offset, Datumsfeld, Zeitangabe, Zähler, BMP Grafiken, Textfelder, 2D Codes, Barcodes
Ultimate
Aktionsfelder, Eingabe von Variablen, Datums-Offset, Datumsfeld, Zeitangabe, Zähler, BMP Grafiken, Textfelder, 2D Codes, Barcodes
Barcodes
Print
Basic
Advanced
Code 2 aus 5, Code 39, Code 128, EAN 8, EAN 13, GS1 DataBar, UPC-A, UPC-E
Pro
weitere auf Anfrage, UPC-E, UPC-A, QR Code, GS1 DataBar, GS1 DataMatrix, EAN 13, EAN 8, DataMatrix, Code 128, Code 39, Code 2 aus 5
Ultimate
weitere auf Anfrage, UPC-E, UPC-A, QR Code, GS1 DataBar, GS1 DataMatrix, EAN 13, EAN 8, DataMatrix, Code 128, Code 39, Code 2 aus 5
Schriftfonts
Kundenspezifische Schriftfonts, Alle Windowsschriftfonts
PDF-Direktdruck
DBPrint
Print
Basic
Advanced
Pro
Ultimate
Spitting
Print
Basic
Advanced
Pro
Ultimate
Interpreter-Software
integra Command
Software Voraussetzungen
Prozessor mit mind. 1 GHz, Schnittstelle zum Anschluss des Druckgeräts, PC Maus oder Touchscreen, DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0 Treiber, Mind. 30 GB Festplattenspeicher, 2 GB für 32-Bit oder 4 GB für 64-Bit, Windows (Version 7, 8 oder 10)
Tinte
Farbe
Blau, Grün, Rot, Schwarz
Zusammensetzung
Öl-Formulierung
Hardware
Print
Basic
Advanced
Pro
Ultimate
Display
kein Display
Externes Bedienfeld/Anzeige
Extern Vivid Display
Interner Sensor
Drehgebersignal
Frequenz max.150 kHz, Schaltschwelle 7 V, 24 V Spannung, Gegentakt oder NPN
Sensorsignal
NPN, Schaltschwelle 7V
Schnittstellen
15polig SUB-D (Anschluss Drehgeber/Sensor/Ein- und Ausgänge und optionale Stromzufuhr), Ethernet (TCP/IP), RS-232
USB-Speicherstick-Steckplatz
PCMCIA-Steckplatz
Flash-Speicher Erweiterung als Option
SD-Speicherkarten-Steckplatz
Status/ Alarm Ausgänge
Print
4
Basic
4
Advanced
4
Pro
4
Ultimate
4
WLAN
Print
Basic
Advanced
Pro
Ultimate
Physikalische Aspekte
Print
Basic
Advanced
Pro
Ultimate
Abmessung Druckkopf
Print
98,6 mm x 145,8 mm x 188 mm
Basic
98,6 mm x 145,8 mm x 188 mm
Advanced
98,6 mm x 145,8 mm x 188 mm
Pro
98,6 mm x 145,8 mm x 188 mm
Ultimate
98,6 mm x 145,8 mm x 188 mm
Abmessung System (HxBxL)
142 mm x 236 mm x 306 mm
Gewicht
10 kg
Zulassungen
CE
Rel. Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
30 - 85 %
Umgebungstemperatur
10 - 40°C
Anschlussspannung
90-240 V
Netzfrequenz
50-60 Hz
Stromstärke
1,7 A